Schnelleinstieg – In 5 einfachen Schritten zum erfolgreichen UX-Designer
Wenn ihr dieser Schritt für Schritt Anleitung folgt, könnt ihr innerhalb von einer Stunde Onepager zusammenbasteln. Ihr findet auch alle einzelnen Themenbereiche oben in der Übersicht.
Was ist Gantry?
Gantry 5 ist ein von Rocketthemes entwickeltes Framework um das erstellen von Website Templates zu vereinfachen. Es bietet eine Grafische Oberfläche ähnlich anderen Pagebuildern wie zb.: Divi worüber man Module in der Website Platzieren kann und verschiedene optische Einstellungen zur Website vornehmen kann. Da das Framework mit den neuesten Technologien wie Twig & Sass arbeitet und das programmieren von Modulen aus Programmierersicht recht intuitiv gestaltet ist, habe ich mich für dieses Framework entschieden. Das System ist mittlerweile stark individualisiert und hat nicht mehr viel mit dem eigentlich Gantry von der Arbeitsweise zu tun, trotzdem hilft euch die Gantry Dokumentation bei manchen Sachen noch gut weiter auf die ich hier im Guide nicht eingehe, deshalb habe ich Sie euch mal verlinkt.
Weiterführende Links:
1. Theme Kennenlernen
Als aller erstes solltet ihr euch mit dem Backend auseinandersetzen, damit ihr wisst wo ihr was findet. Ich habe euch die wichtigsten Bereiche im Screenshot Markiert.
[Screenshot]
Beiträge (WordPress & Advanced Custom Fields)
Todo: Anleitung Beiträge anlegen, Layout Auswählen, Einstellungen vornehmen
Outlines Verwalten (Gantry)
Todo: Anleitung Outline Typen, Outlines anlegen/löschen
Outlines Zuweisen (Gantry)
Todo: Anleitung Outline einer Seite zuweisen
Outline Styles (Gantry)
Todo: Anleitung Grundeinstellen des Outlines
Outline Layout (Gantry)
Todo: Anleitung zum bearbeiten des Outline bzw. Website Layouts
Seiten Einstellungen (Gantry)
Todo: Anleitung Javscripts hinzufügen & entfernen / Cookiebanner / Google Analytics
2. Demo Inhalte löschen
Todo: Anleitung alle Beiträge löschen
3. Layouten in Gantry
Todo: Anleitung für den Layout Bereich von Gantry
4. Beiträge anlegen und mit Layout Bereichen verknüpfen
Todo: Anleitung für das verknüpfen von Partikeln mit Beiträgen
5. Website Launchen
Alles was vor dem Launch beachtet werden muss.